Alle Infos und das Nennformular für unseren Voltigiertag findet ihr hier ⬇️
Autor: admin
Longierlehrgang mit Verena Rosenkranz
Am 22.03.-23.03.2025 findet bei uns ein Longierlehrgang mit Verena Rosenkranz statt. Ob Longieren, Doppellonge, Longieren von Voltipferden oder als Vorbereitung für das Longierabzeichen alle sind willkommen, egal welcher Leistungsstufe. Weitere Infos findet ihr in der Ausschreibung.
Meldet euch unter dem folgenden Anmeldebogen bei Jenny Hinterseher an 🙂
Wir freuen uns auf ein lehrreiches Wochenende!
Traditioneller Wanderritt
Am 03.10. findet endlich wieder unser traditioneller Wanderritt durch unser schönes Ostallgäu statt. Der Ritt ist 25km lang und kann auch mit der Kutsche befahren werden. Hauptsächlich führt der Weg über Wald und Wiesenwege, ab und zu muss eine Straße überquert werden. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
End-Of-Summer
Hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem End-of-Summer Vereinsfest ein. Es wird ein buntes Programm aus verschiedenen Prüfungen wie beispielsweise einen Geschicklichkeitsparcours oder Jump and Dog geben. Die Ausschreibungen findet Ihr an der Infotafel im Stall.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Erfolgreicher Voltigiertag

Am Samstag durften wir viele neue Voltigierer bei uns begrüßen. Wir haben uns über die rege Teilnahme sehr gefreut und hoffen, dass wir nun eine Voltigiersparte aufrecht erhalten können.
Schnuppervoltigiertag am 14.09.24
Wir freuen uns ab Herbst 2024 unsere Voltigierabteilung wieder aufbauen zu können. Daher findet am 14.09. ab 14 Uhr ein Schnuppertag für Euch statt. Hierbei kannst Du das Voltigieren, aber auch unser Trainer- und Pferdeteam kennenlernen.

Weitere Infos und das Anmeldeformular findest Du hier:
Du hast jetzt Lust auf Voltigieren bekommen? —> Dann melde dich bis 09.09. bei Jenny unter j.hinterseher@googlemail.com an.
Wir freuen Uns auf zahlreiches Kommen! 💙
Verena Albrecht Lehrgangsbeste Trainerin B
Vom 04.11 – 11.11. besuchte unser langjähriges Vereinsmitglied Verena Albrecht den Lehrgang zum Trainer B – Reiten am Landesleistungszentrum in Ansbach. Nach vielen Theorie- und Praxiseinheiten folgte am Samstag der Tag, an dem sie sich insgesamt 7 Prüfungen stellen durfte. Ein besonderes Augenmerk wurde auf das eigene Reiten sowie die Planung und Durchführung des Unterrichts gelegt, welches dann mit einem dort zugeteilten Probanden abgefragt wurde. Als Lehrgangsbeste und mit einem außergewöhnlich guten Gesamtergebnis konnte sie die sehr lehrreiche Woche abschließen.
Wir gratulieren ganz herzlich zu der herausragenden Leistung.

Leckerlibacken für die Jugend – 10.12.2023
Am 10.12.2023 sind alle Kinder und Jugendlichen herzlich zum Pferdeleckerlibacken im Reiterstübchen eingeladen. Wir starten ca. 15:00 Uhr. Zur Stärkung gibt es Lebkuchen und Punsch . Gerne dürfen uns auch die Eltern Gesellschaft leisten. Wir freuen uns auch, wenn der eine oder andere Einsteller auf einen Glühwein oder Punsch vorbeikommt. Anmeldung und Info bei Eva Mehnle
Kinder-Nachtwanderung
Jugendarbeit – 13.Oktober 2023
Unser Jugendwart Eva Mehnle hat eine Nachtwanderung für die kleinen und großen Kinder im Verein organisiert. Eine große Gruppe Nachwuchs-Pferdefans macht sich in der Dämmerung auf den Weg und löste die Aufgaben und Rätsel im Team – begleitet wurden sie von den Ponys, Eltern, Geschwistern und Hunden. Alle hatten ein großen Spaß und ließen den Abend mit Muffins und Getränken ausklingen.




Herbstwanderritt 2023
Für den Tag der deutschen Einheit hatten wir zu unserem, schon traditionellen, Herbstwanderritt rund um Gutenberg durchs schöne Ostallgäu eingeladen. Das Team um Tina Krekel, beim RVC Gutenberg verantwortlich für die Bereiche Breitensport und Freizeit, hat im Vorfeld alles Besten organisiert und vorbereitet.
Fast 120 Teilnehmer/innen genossen im Sattel oder auf der Kutsche die 25 km lange Strecke bei Sonnenschein durch die schöne Landschaft. Ein paar, durch Fremdeinwirkung, veränderte Markierungspfeile, machten unseren Wanderritt zwischenzeitlich zu einem Orientierungsritt – alle Teilnehmer/innen haben diese Herausforderung aber mit Bravour gemeistert! Die leckere Verpflegung an der Halbzeit und im Ziel ließen sich alle gut schmecken. Fröhliche Gesichter, gute Stimmung und viel positives Feedback waren unser Lohn. Wir freuen uns schon auf den Wanderritt 2024!





